Farbe auswählen, um das Produkt zum Warenkorb hinzufügen:

32.00€
Neuerscheinung 2021: Beckenboden-Sprechstunde
Ganzheitliche Diagnostik und Therapie mit über
100 Fallbeispielen
Der Beckenboden beeinflusst – bewusst oder unbewusst – bedeutende Prozesse und vielfältige Strukturen im menschlichen Körper. Er stabilisiert den gesamten Bewegungsapparat, sichert die Lage und Funktion der Bauch- und Sexualorgane, nimmt Einfluss auf das Hormonsystem, sogar unsere Sprache und Stimme sind von seinem Tonus abhängig.
In diesem Buch stellt die erfahrene Kursleiterin, Heilpraktikerin und Autorin ganzheitliche Zusammenhänge von Anatomie und Physiologie vor. In übersichtlichen Fallbeispielen werden Krankheiten der folgenden medizinischen Fachrichtungen beleuchtet:
Orthopädie: Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenkfehlstellungen und Haltungsschäden
Urologie: Inkontinenz, Organsenkung, Impotenz, Prostatabeschwerden, unerfüllte Sexualität
Gynäkologie: Beckenbodenschwäche vor, während und nach der Schwangerschaft oder Operation, Organsenkung, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden
Proktologie: Hämorrhoiden, Anal- und Rektum-Aussackung, Divertikel
Logopädie: Stimm- und Sprachstörungen
Weitere Beschwerdebilder: Migräne, Depression, ösophagealer Reflux u.a., die auf den ersten Blick nicht mit dem Beckenboden in Verbindung gebracht werden.
In diesem praxisnahen Buch teilt die Autorin ihren jahrzehntelangen Erfahrungsschatz und stellt ein gezieltes Beckenbodentraining, ergänzende Therapieansätze aus der Naturheilkunde und bewährte Hilfsmittel vor.
Für Betroffene, Ärzte, Heilpraktiker, Hebammen und Therapeuten ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber und lässt ein fundiertes Verständnis für Krankheiten und Beschwerden entstehen, um diese zu lindern und Heilungsprozesse anzuregen.
Mit Illustrationen und Fotos, Eigenverlag, ISBN 978-3-00-063245-7